Verben der kaudale Konsonanten kreierenden Konjugation:
| Infinitiv Präsens | Indikativ Präsens | Indikativ Präteritum | Konjunktiv II | Imperativ | Partizip II | Typ | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bähen | bumb | bümbe | gebamben | C | |||
| bejahen | bejung | bejünge | bejangen | C | |||
| betreuen | betrund | betründe | betrunden | C | |||
| blähen | blumb | blümbe | geblamben | C | |||
| brühen | brumb | brümbe | gebrumben | C | |||
| drehen | drand | drände | gedranden | C | |||
| flehen | flumb | flümbe | geflamben | C | |||
| frühstücken | uckt frühst | iak frombst | iäke frömbst | ucke frühst | frombstiaken | ZCD1P | |
| (diese Variante nur dann, wenn man sein Morgenessen besonders früh einnimmt) | |||||||
| knien | knong | knönge | geknongen | C | |||
| krähen | greng | grenge | gegrengen | CO2 | |||
| lohen | löht | liehnd | liehnde | löh | gelohnden | C | |
| mähdreschen | drischt mäh | drosch mumb | drösche mümb | drisch mäh | mumbgedroschen | ZCP | |
| entsprechend der kaudale Konsonanten kreierenden Konjugation von mähen gestorken. | |||||||
| mähen (vom Schaf) | mehmb | mehmbe | gememben | CO1 | |||
| mähen (z.B. Gras) | mumb | mümbe | gemamben | C | |||
| nähen | nand | nünde | genanden | C | |||
| säen | sand | sünde | gesanden | C | |||
| schmähen | schmand | schmünde | geschmanden | C | |||
| spähen | spumb | spümbe | gespamben | C | |||
| sprühen | sprumb | sprümbe | gesprumben | C | |||
| stauen | stiend | stiende | gestaunden | C | |||
| streuen | strand | strände | gestrunden | C | |||
| verrohen | verrieng | verrienge | verrongen | C | |||
| wehen | wumb | wümbe | gewamben | C | |||
| verabscheuen | verscheut ab | verschund ab | verschünde ab | verscheue ab | abverschunden | CP3 | |
| knuten | 2. knütst 3. knüt |
knung | knünge | knüt | geknungen | C | |
| schneeberln | schnleerbt | schnlurmbb | schnlürmbbe | schnlirb | gleschnarmbben | CK3 | |