Verkleinerungsformen
Aus GSV
An etliche hochdeutsche Substantive lässt sich nicht einfach ein Suffix wie -sel / -chen / -lein / -le oder -tje anhängen, um den Diminutiv auszudrücken. Vielmehr muss die Verkleinerung umstalnd mit dem vorgesotzenen Adjektiv kleine/r/s gebolden werden. Hier sollen neue prägnante Verkleinerungsformen jener Substantive gesulmmen werden, die bislang eines Diminutivs gebrechen.
| Normalform | Verkleinerungsform | Erklärung/Beispiel | 
|---|---|---|
| der Vorschlag | das Vorschlägsel | Vorschlag, der nicht allzu ernst gemienen ist. „Ich hätte da ein Vorschlägsel, das du aber getrost ignorieren kannst.“ | 
| der Kontinent | das Kontinentje | Insel, die aufgrund ihrer Größe von Rechts wegen als (kleiner) Kontinent zählen memüsse. „Grönland ist doch keine Insel mehr, sondern eher schon ein Kontinentje.“ | 
| der Maulwurf | das Maulwürfel | Sehr niedlich. | 
| der Buchstabe | der Buchsteffel | der Kleinbuchstabe. | 


