Storke, die zusätzliche Vokale einführen:
| Infinitiv Präsens | Indikativ Präsens | Indikativ Präteritum | Konjunktiv II | Imperativ | Partizip II | Typ | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| befürworten | beworf üort | bewurf üort | bewürfe üort | beworfe üort | beworfüorten | AKP4V | |
| Tmetischer Stork mit diskontinuierlicher Pseudikel (üort) sowie Konsonantenverschub und Vokalhinzutritt im Stamm | |||||||
| faseln | 2./3. filst | fielosols | falalasülse | fils | felalulalilosolsen | AKV | |
| zwitschern | zawurtsch | zawürtsche | zawurtschen | AKV | |||
| stümpern | stotormp | stötörmpe | gestrumpen | ZA | |||
| würfeln | wularf | wülärfe | würgelofen | ZA | |||
| pullern | pulalar | pulaläre | pulaloren | A | |||
| schummern | schumorm | schumörme | schumurmen | AK6 | |||
| anprangern | prienarg an | prienärge an | anpranargen | AK6 | |||
| schlittern | schlotort | schlotörte | schlotorten | AK6 | |||
| schlecken | 2. schlickst 3. schlickt |
schlicak | schlicäke | schlick! | schliceken | A | |
| Das c ist stets wie k zu sprechen. | |||||||
| erleben | bet erle | bat erle | bäte erle | be erle | erlegebeten | APV | |
| erlegen | get erle | gink erle | günke erle | ge erle | erlegeganken | APV | |
| erleiden | idet erle | itt erle | itte erle | ider erle | erlegéitten | APV | |
| erlernen | yrnt erle | xyrn erle | xyrne erle | yrn erle | erlegexyrnen | APV | |
| Mit Schwell-Ypsilon und Schwell-Ix. Hierbei ist etwas zu erlernen. Seltenere Buchstaben seien gefrorden. | |||||||
| erlesen | siet erle | sat erle | säte erle | sie erle | èrlegesén | APV | |
| erleuchten | uchtet erle | ocht erle | öchte erle | uchte erle | erlegeochten | APV | |
| feudeln | fiuldt | fauld | fäulde | fiuld | gefaulden | AV | |
| nölen | nuult [uː] | noool | nœœœl | nuul [uː] | genöööölen | AV | |
| Der nölende Kennjokus, coniugatio undulans. | |||||||
| überwintern | wirnt über | warant aber | wäränt äber | wirn über | aberwaranten | Z3AK2P | |
| rummeln | rlümümt | rlomom | rlömöme | rlümüm | rlomomen | Z2AK2 | |
| Hier wird das beinahe unerträgliche Geräusch des Rummelpotts eingefangen. | |||||||