Suchergebnisse

Aus GSV
  • …ve]], der produktive Wiederbelab des [[Kausativ|Kausativs]], die maßgalb u.a. durch Karsten Fleischer geprogene [[Tmesis]] und der von Berthold Janecek …ktivs“ Ranch. In der Blütezeit der Haiko-Ducht um das Jahr 2007 entsteht u.a. der vielbeachtene [[Der Werwolfzyklus|Werwolfzyklus]] als Hommage an Chris
    20 KB (2.926 Wörter) - 01:10, 25. Feb. 2024
  • pullern,, pulalar, pulaläre,, pulaloren, A
    8 KB (1.204 Wörter) - 00:02, 13. Aug. 2023
  • …, 2. schlickst<br/>3. schlickt, schlicak, schlicäke, schlick!, schliceken, A
    25 KB (3.349 Wörter) - 23:13, 10. Apr. 2024
  • …||Da aus „au“ [au] ulberweise „äu“ [oi] wird, memüsse aus „oa“ [ou] auch „öa“ [ui] werden. …cken und vierzehn Kanten (zwölfmal eine Kante und zweimal einen Kas). Das „a“ in „Kas“ ist kurz zu sprechen.
    17 KB (2.865 Wörter) - 01:46, 7. Dez. 2023
  • zechen, zicht, zach [-a:-], zäche [-&epsilon;:-], zich, gezochen
    4 KB (659 Wörter) - 00:39, 11. Jan. 2023
  • | style="background-color: #b9ddc5;" | '''A'''
    9 KB (1.244 Wörter) - 15:27, 20. Jul. 2016
  • <td><poem>A propos Tint’, ganz voll davon aß hungrig Supp’ am Mittagstisch.
    18 KB (3.159 Wörter) - 22:59, 10. Jun. 2014
  • Spuren der Präge dieses Begriffs finden sich u.a. hier: …eichungen. Zum Beispiel: A=C·s<sup>-1</sup>, d=2·r, E=m·c<sup>2</sup>, W=V·A, N=kg·m·s<sup>−2</sup>. Noch effektiver ist wohl nur die vom [[Benutzer
    2 KB (264 Wörter) - 01:00, 18. Feb. 2024
  • …uen Medien oder lateinisch-griechisch durchsotzenen Fachchinesischs etc. u.a. den Vorteil, dass man nicht so häufig zwischen deutscher und englischer A | rnsthft || srsly || [e]rnsth[a]ft
    9 KB (1.212 Wörter) - 17:52, 16. Mai 2024
  • #REDIRECT [[Starke Verben/A]]
    29 Bytes (4 Wörter) - 14:42, 14. Okt. 2009
  • | aß | rach<sup>*</sup> [-a:-]<br />roch<sup>*</sup>
    34 KB (5.074 Wörter) - 23:01, 15. Feb. 2024
  • …ndash; ''machte'' &ndash; ''gemacht'' (hier ungestorken, weil das dunkle ''a'' im Präteritum dem gewaltsamen Beiklang des Etwas-Tun-''Machens'' besser | aß
    53 KB (7.174 Wörter) - 13:41, 5. Jun. 2024
  • …gen-Komplex, durch Fachwerkbalken hindurch betrachten „deutsche Provinz in a nutshell“. Hierhin wird sich nun begeben, zu baldigem großen Verdruss ü Nun ist es Zeit für Phonetik. Die Versolmmenen diskutieren u.a. den Klicklaut [!] (phonologische Regel fürs Neutsche: g → ! / _k, also
    22 KB (3.149 Wörter) - 20:56, 10. Okt. 2017
  • {{Verbenliste|typefilter=A}}
    400 Bytes (53 Wörter) - 13:37, 21. Mai 2021
  • …i Pünktchen verlustig und wird zum entsprechenden Vokal (d.h. ''ä/e'' zu ''a'', ''ö'' zu ''o'', ''ü'' zu ''u'', ''äu/eu'' zu ''au'').
    3 KB (356 Wörter) - 16:51, 14. Mär. 2022
  • * [[A Lover’s Lament]]
    4 KB (471 Wörter) - 15:24, 9. Dez. 2020
  • …voll geworden, hinter Glas und der taktilen Imagination überlassen sind. U.a. gibt es dort das Mammutskelett „American Heiner“. * C : Bäume z. 1 behäbig weil breit, z.a. startbereit wie 1 Rakete
    8 KB (1.168 Wörter) - 21:05, 25. Jul. 2022
  • | width="50%" align="left" valign="bottom" | ''In memoriam Douglas A.''<br /> Frügst nach dem Sinn des Seins du mich,<br /> so würt’ ich ant
    36 KB (5.917 Wörter) - 11:42, 10. Dez. 2023
  • …"top" | Lürf ich heut nacht den<br /> Löffel ab und erwäk nicht:<br /> Heißa, kein Weihnacht.<br /><cite>Ku</cite><br /><br /> ''zwillings-haikou''<br /> fänd’ ich im hAIkOU<br /> vokal a, i, o und u,<br /> doch vokal fünf nicht, döch’ mich, in nippon<br /> p
    32 KB (5.104 Wörter) - 11:38, 10. Dez. 2023
  • …], der produktive Wiederbelab des [[Kausativ|Kausativs]], die maßgeblich u.a. durch Karsten Fleischer geprogene [[Tmesis]] und der von Berthold Janecek …Rechnung. In der Blütezeit der Haiko-Dichtung um das Jahr 2007 entsteht u.a. der vielbeachtene [[Der Werwolfzyklus|Werwolfzyklus]] als Hommage an Chris
    78 KB (10.990 Wörter) - 22:49, 25. Feb. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)