Sie befinden sich auf der alten Website der
Gesellschaft zur Stärkung der Verben. Den Inhalt dieser
Seite finden Sie jetzt in unserem Wiki.
Singupluralis
Meine Zwillingsbrüder und mich kann man mit Fügen und Rechten für
unzertrennlich halten. Unsere Namen tun nichts zu den Sachen, denn Namen
sind bekanntlich Schälle und Räuche. Unsere Jugenden waren geprägt von
Züchten und Ordnungen, alles hatte Hände und Füße und es gab keine
Klätsche und Trätsche.
Nachdem wir mit Ächen und Krächen die Kindergärten hinter uns
gebracht hatten, kamen wir in die Grundschulen, wo wir die ersten Klassen
auch nur mit Mühen und Nöten überstanden. Wir hatten mehr Glücke als
Verstände, dass man uns nicht mit Schimpfen und Schänden von den Schulen
verwies. Unseren Eltern waren davor Ängste und Bänge, deshalb standen
sie uns mit Räten und Taten zu den Seiten. Trotzdem ging es bei unseren
Versetzungen immer Spitze auf Knöpfe. Aber uns waren das Jacken wie
Hosen.
Anschließend gingen wir in die Lehren, um die Länderwirtschaften zu
lernen, weil wir mehrerer Tage die elterlichen Häuser und Höfe erben
sollten.
Bei uns fließen nicht Milche und Honige und wir können nicht in
Sausen und Brausen leben. Wir müssen jede Tage ohne Wenne und Äber bei
jeden Winden und Wettern über Stöcke und Steine auf die Felder. Andere
Menschen würden Zetera und Mordien schreien, wenn sie in diesen Frühen
aus den Betten müssten. Männe sollten aber die Länderleben nicht in
Bäuschen und Bögen nur als mühsam bezeichnen. Uns machen die
Länderleben auch Späße, weil wir mit Leibern und Seelen dabei sind. Wir
sind sozusagen mit Häuten und Haaren Länderwirte.
Uns liegt viel an den Wohlen und Wehen unserer Höfe. Bei uns verkehren
nicht Kreter und Pleter. Und keine verkaufen uns unsere Viehe zwischen
Türen und Angeln. Bei Viehekäufen gibt es niemals Listen und Tücken.
Die müssen alle mit Rechten und Ordnungen zugehen.
Wir Länderwirte halten zusammen wie Peche und Schwefeln, denn wir
sitzen alle in mehreren Booten. Und wenn wir nicht alles mit Sinnen und
Verständen machen, gingen wir mit Männern und Mäusen unter, und zwar
mit einer Pauke und einer Trompete.
Ku
zurück zu Episches
|