Startseite

Aus GSV

Herzlich willkommen bei der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll.

Neueste Nachrichten

Die XXIV. Personalversammlung (PerVers) der GSV in Worms war ein voller Erfolg. Das Protokoll kann auf der Seite PerVers XXIV nachgelesen werden.

Ältere Nachrichten

Unser Buch

Cover-klein.jpg

NEUTSCH: Grammatik, Wortschatz, Literatur
edition b, 2021, 200 S., 13 x 19,5 cm, Hardcover, ISBN: 978-3-033-08529-9

Wenn es heißt: sterben – starb – gestorben, wieso sagen wir nicht: erben – arb – georben? Gibt es mehrere Hünger hintereinander? Wenn wir mit etwas nicht klarkommen – kommen wir damit trüb? Sind Glücksmaschinen Flugzeuge, die unversehrt landen? Und kann man jemanden in etwas verlieben?

Solchen und anderen Fragen widmet sich die Gesellschaft zur Stärkung der Verben. Durch systematisches Verkomplizieren grammatischer Regeln, mit an den Haaren herbeigezogenen Analogien und vielen neuen Wortschätzchen verrückt sie die deutsche Sprache bis zur maximal möglichen Unausspralchk (Unaussprechlichkeit).

Das Ergebnis sind Sprachinnovationen – Neutsch eben. Zahlreiche Werke aus dem Kanon der neutschen Dichtung machen Neutsch auch literarisch zum Genuss.

Leseprobe · Jetzt im Buchhandel · Online kaufen: Deutschland, Österreich, Schweiz