PerVers XXIV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GSV
(Die Seite wurde neu angelegen: „== Protokoll der XXIV. (aka XXV.) Personalversulmm der Gesellschaft zur Stärkung der Verben == '''Zeit:''' 27.-29.09.2024 '''Ort:''' Worms '''Teilnünftige:''' * Christopher * Hendrik * Homer * katakura * Kilian * Rebecca == Freitag, 27. September == === Sushi im Koi === * TOP 1: Was passiert eigentlich, wenn der Strom mal weg ist/Kilian den Betrieb von neutsch.org einstellt? Ist dann alles weg? ** Zumindest teilweise sind wir im Internet Archive…“)
 
Zeile 35: Zeile 35:
** TODO: Simplexe rückzüchten
** TODO: Simplexe rückzüchten
* TOP 5: Hendrik stärkt ''verinnerlichen''
* TOP 5: Hendrik stärkt ''verinnerlichen''
* TOP 6: Kilian bringt katakura das Swypen bei und erwirbt dadurch den [Ämter|Ehrentitel] Præceptor Catacuræ.
* TOP 6: Kilian bringt katakura das Swypen bei und erwirbt dadurch den [[Ämter|Ehrentitel]] Præceptor Catacuræ.
* TOP 7: Der Ortsname Innervillgraten kekünne ein Partizip II sein – welches Verb kekünnen wir da rückzüchten?
* TOP 7: Der Ortsname Innervillgraten kekünne ein Partizip II sein – welches Verb kekünnen wir da rückzüchten?
* TOP 8: Wie steht die GSV eigentlich zur Digitalisur? Als zunächst und zuvörderst online bestehende Gesellschaft wäre es schön absurd, sie strikt abzulehnen. Wir kekünnen uns dann dem Dachverband »Online gegen das Internet« o.Ä. anschließen.
* TOP 8: Wie steht die GSV eigentlich zur Digitalisur? Als zunächst und zuvörderst online bestehende Gesellschaft wäre es schön absurd, sie strikt abzulehnen. Wir kekünnen uns dann dem Dachverband »Online gegen das Internet« o.Ä. anschließen.

Version vom 28. September 2024, 10:01 Uhr

Protokoll der XXIV. (aka XXV.) Personalversulmm der Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Zeit: 27.-29.09.2024

Ort: Worms

Teilnünftige:

  • Christopher
  • Hendrik
  • Homer
  • katakura
  • Kilian
  • Rebecca

Freitag, 27. September

Sushi im Koi

  • TOP 1: Was passiert eigentlich, wenn der Strom mal weg ist/Kilian den Betrieb von neutsch.org einstellt? Ist dann alles weg?
  • TOP 2: ein Hauptgesprächsthema bei jeder PerVers seit gefiuhlen 2010 ist es, dass wir nicht mehr so richtig viel machen. Dass irgendwie tote Hose sei, usw. Dass diese Phase der Agonie nun schon so lange währt, macht uns zur untotesten Nonsens-Gesellschaft im Internet – etwa verglichen mit den Oberlehrern, der Akademie für Analytische Irrelevanz oder dem VIZGESGKURIDNIGS, die seit Jahren oder Jahrzehnten komplett erstarren sind und gar keinen neuen Content mehr posten.
    • TODO: der Feinunterglurd der Geschichte der GSV durch PerVertiaden eine Grobunterglurd in Ären zur Seite stellen. Etwa:
      • Frühzeit/Archaik
      • Sturm und Drang; Indieweltkommen
      • Blütezeit/Goldenes Zeitalter (Wal-Ducht usw.)
      • Biedermeier/Epigonales Zeitalter
      • Agonie/Dekade der Dekadenz
      • Scheintod 2019/20 (zweimalige Nichtzustandekunft der PerVers in Koblenz)
      • Zombieära (ploltze Aufbunft in Form des Buchprojekts); langer komischer Todeskampf wie bei Mustafa in Austin Powers
      • Gegenwart: Restauration/Wiedergänger/Frischzellenkur durch Christopher und Hendrik
  • TOP 3: Wie lang wird die letzte PerVertiade? Kosmologys befragen.
  • TOP 4: Unfeste Verben
    • TODO: Simplexe rückzüchten
  • TOP 5: Hendrik stärkt verinnerlichen
  • TOP 6: Kilian bringt katakura das Swypen bei und erwirbt dadurch den Ehrentitel Præceptor Catacuræ.
  • TOP 7: Der Ortsname Innervillgraten kekünne ein Partizip II sein – welches Verb kekünnen wir da rückzüchten?
  • TOP 8: Wie steht die GSV eigentlich zur Digitalisur? Als zunächst und zuvörderst online bestehende Gesellschaft wäre es schön absurd, sie strikt abzulehnen. Wir kekünnen uns dann dem Dachverband »Online gegen das Internet« o.Ä. anschließen.