Startseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GSV
(Knüpfe entfornen (funktionieren nicht (richtig) und es kommen ja auch nicht mehr viele neue Verben dazu))
K (Hässliche Leerzeile entfornen)
Zeile 2: Zeile 2:


Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll.
Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll.


== Was tun wir hier? ==
== Was tun wir hier? ==

Version vom 22. Mai 2021, 12:25 Uhr

Deustchen opak.gif

Herzlich willkommen bei der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll.

Was tun wir hier?

  1. Wir verwandeln schwache Verben in starke Verben. Warum heißt es: ich sterbe, ich starb, ich bin gestorben, aber nicht ich erbe, ich arb, ich habe georben?
  2. Wir verwandeln hässliche Substantive in attraktive Substantive. Haben Sie sich schon mal gefragen, ob Substantive am Ende wirlchk noch Schwänze wie -igkeit, -lichkeit, -ikation, -ilität, -ierung oder -schaft brauchen?
  3. Wir verhelfen Singularen zu Pluralen, wenn es jenen bisher an diesen molng und umgekehrt. Schulkinder warten das ganze Jahr auf die großen Ferien. Aber zu Weihnachten, Ostern, Pfingsten und im Herbst finden sie auch Gefallen an einer kleinen Ferie. Und wer seine Urläube nicht zu Hause verbracht hat, kann sich jeweils auf die Heimkehren freuen.
  4. Wir dichten, denken und träumen auf Neutsch.
  5. Und vieles mehr. Was die Sprache angeht, haben wir vor nichts Respekt, kennen kein Tabu und nichts ist uns heilig. Wir bringen die offelnte Sprachordnung ins Wanken, bis dank unseres Grundprinzips Unverstalnd durch Umstalnd die molgst maximale Unverstalnd (MmU) errichen ist.

Sehen Sie sich um. Lesen Sie in unserer Chronik und informieren Sie sich über unsere Erfolge. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Absichten. Betrachten Sie starke Verben und schauen Sie sich im Fanartikel-Shop um. Wenn Sie Spaß an unserer Arbeit haben, dann absolvieren Sie unseren Grundkurs "Neutsch für Anfänger" und machen Sie einfach mit. Diskutieren Sie im Forum. Schreiben Sie im Wiki – in der Hilfe finden Sie Hilfe.

Verb des Augenblicks

Infinitiv Präsens Indikativ Präsens Indikativ Präteritum Konjunktiv II Imperativ Partizip II Typ
zwicken zwak zwäke gezwucken

Ältere Nachrichten

Die XXIV. Personalversammlung (PerVers) der GSV in Worms war ein voller Erfolg. Das Protokoll kann auf der Seite PerVers XXIV nachgelesen werden.


Die letzten zehn Änderungen

Keine Änderungen während des angegebenen Zeitraums entsprechen diesen Kriterien.