Gästebucharchiv
An die Stelle dieses Gästebuches ist unser Forum getreten. Sie können sich natürlich auch unöffentlich an uns wenden.
Seiten: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 >
Webmaster am 2002-11-27 um 19:36 Uhr:
Sinnvoll, aber... warum täte man dann überhaupt noch deutsch sprechen sollen. Dann täte man auch gleich Esperanto einführen können. Und es täte nicht nur schade um den schönen Sprachdschungel sein, sondern die Geschichte tut auch gezeigt haben, dass die Menschen dazu neigen tun, solche wunderbar einfachen Kunstsprachen einfach nicht akzeptieren zu tun.
http://www.verben.de.vu
[blablub?] am 2002-11-21 um 21:42 Uhr:
Also, das wuerde total gegen diese seite sein und das
waere ja nun echt total gemein gewosen taete
haben, und obschon ich zur zeit bin ein bisschen verwirrt nachdem ich mir die seite hab durchlasen, denke
ich tun lassen, dass wir das lieber nicht tun sollten moechten!
ich habe gesproechen
http://www.psychofunk.de.vu
Paul Panther am 2002-11-20 um 17:11 Uhr:
So, nun mal Butter bei die Fische. Warum sollen wir eigentlich nicht alle Konjugationen auf das Hilfsverb "tun" verlegen. Alle müssen dann nur noch eine einzige Konjugation lernen, das Hauptverb erscheint immer im Infinitiv. "Ich tue schreiben, ich tat schreiben, ich habe schreiben getan, ich werde schreiben tun, ich werde aschreiben getan haben". Geht doch, oder? Nur ein bisschen gewühnungsbedürftig. Vorteile: Alle Ausländer lernen schneller Deutsch. Alle Kinder machen weniger Fehler. Alle zukünftigen PISA-Studien zeigen Deutschland wieder im Mittelfeld.
Was tut ihr meinen. Sollen wir das tun tun?
Howdy Paul
http://keine
Webmaster am 2002-10-14 um 16:15 Uhr:
Das wurde ja auch Zeit - die Gesellschaft zur Stärkung der Verben hat jetzt ihr eigenes Gästebuch. Viel Spaß damit!
http://www.verben.de.vu